
Anleitung für eine individuelle Abutment-Konstruktion
mit Software von exocad.
- s
- s
- s
- s
- s
- s
- s
- s
- s
- s
... aber Zahnersatz ist nicht gleich Zahnersatz. Prothetik, Kronen, Brücken, Implantate, NEM, PMMA, CoCr, Oxidkeramik, Feldspatkeramik, Sinterofen, Abutments, Blanks, Ronden - all dies und vieles mehr wird auf yodewo dargestellt, diskutiert und von Anwendern auf Alltagstauglichkeit überprüft.
Das Thema Zahnersatz ist tradiert und wird beständig mit Hilfe neuer
Werkstoffe, Verfahrenstechniken und CAD/CAM auf dem aktuellsten Stand
der (digitalen) Technik gehalten. Qualität und Innovation spielen eine
grosse Rolle, was sich auch in den yodewo-Beiträgen widerspiegelt:
mit Software von exocad.
vhf vs. ibb – oder warum sich Billig-Werkzeuge nicht lohnen.
Bewährt hat sich die Reinigung mittels Ultraschall unter Zugabe ...
Was ist bei der Herstellung von Implantat-getragenem Zahnersatz ...
Neue Fertigungsmöglichkeiten in der NEM-Gerüstfertigung für Dentallabore ...
Implantat-getragener Zahnersatz, cad/cam-gefertigt im total offenen ...
PMMA-Blöcke für die CAD/CAM Anwendung
von Ivoclar Vivadent.
Spezialkunststoff für die Kronen- und Brückentechnik als Monolitkonstruktion ...
Ein Pflegetipp für herausnehmbaren Zahnersatz, Interimsprothesen ...
für den herausnehmbaren Zahnersatz mit Natur-PEEK.
CAD/CAM-gefertigte, implantatgetragene Hybrid-Versorgungen für ...
Für die effiziente Herstellung von vollanatomischen Restaurationen ...
- denn Gesundheit beginnt im Mund
- die neue Generation der Glaskeramik
Hybridkeramik definiert Belastbarkeit neu!
Abhilfe – JUVORA® - PEEK (Polyetheretherketon)
mit dem Hochleistungskunststoff C-temp
Promysan ist ein seit 1997 eingeführter, allergiefreier Kunststoff ...
Tell a Friend