-
CNC-Maschinen zur Herstellung unterschiedlicher Produkte
im digitalen Dental-Workflow.
-
- s
- s
- s
- s
- s
-
Community
0 Bewertungen
- s
- s
- s
- s
- s
-
Experten
0 Bewertungen
- 2014-02-01
-
-
CNC-Maschinen zur Herstellung unterschiedlicher Produkte
Zu einem digitalen Workflow bzw. CAD-CAM-Prozess gehören letztendlich Maschinen, welche die im Vorfeld generierten Daten bzw. Konstruktionen fertigen. Es kommen unterschiedliche Fertigungsmethoden zum Einsatz.
Abtragende Methoden für die Be- und Verarbeitung von unterschiedlichen Metallen und keramischen Werkstoffen, z. B.:
> Fräsen
> Schleifen
Auftragende/additive Methoden für die Verarbeitung von Metallen und vor allem Kunststoffen, z. B.:
> Lasermelting
> Rapid Prototyping
> Stereolithografische Verfahren
> Plotten/Drucken
Die Daten aus dem CAD-Prozess werden hierzu berechnet und in geeignete Fertigungsstrategien umgesetzt.- System hochfahren
- Konstruktionsdaten laden
- Maschine mit den vorgegebenen Materialien bestücken
- Maschine mit den geeigneten Werkzeugen bestücken
- Konstruktionsdaten auf Materialplätze legen (Nesting)
- System überprüfen (Filter, Kühlmittel etc.)
- Fertigungsprozess starten
- Fertigungsprozess überwachen
-
-
Verfasser
-
Rainer Fehling
Fehling + Wader Zahntechnik GmbH
-
-
Logos
-
-
Verfasser
Tell a Friend