-
Der dentale CAD/CAM-Markt entwickelt sich mit hoher Geschwindigkeit
-
- s
- s
- s
- s
- s
-
Community
1 Bewertungen
- s
- s
- s
- s
- s
-
Experten
0 Bewertungen
- 2014-03-04 08:09:32
-
Mit diesem Hightech-Gerät steht der Zahnmedizin ein Instrument zur Verfügung, das beste Scan-Ergebnisse garantiert und die hochpräzise digitale Erfassung und 3D-Darstellung von Modellen bzw. Abdrücken ermöglicht. Die praktische Erfahrung zeigt eine wesentlich bessere Passgenauigkeit des Zahnersatzes im Vergleich zur herkömmlichen analogen Abformtechnik.
Der Wandel vom analogen zum digitalen Dentallabor ist ein spannender Prozess. Der aktuellste Stand der digitalen Technologie mit all seinen Vorteilen bestätigt uns in unserer Entscheidung „pro digital“. Wir sind überzeugt, dass dieser Schritt unser Labor zukunftssicher macht und die daraus resultierende überlegene Innovationsstärke neue Chancen für Sie als Zahnarzt und vor allem für Ihre Patienten eröffnet. Denn nur so sind wir in der Lage Ihren Patienten hochwertige, individuelle und optimale zahnmedizinische Lösungen „Made in Germany“ zu bezahlbaren Konditionen zu ermöglichen.
Im Nachfolgenden möchten wir einen kurzen Einblick in diese spannende Technologie vermitteln und Zukunftsperspektiven aufzeigen.
Weiterführende Informationen:
Der intraorale Scanner - Wie die Datensätze aus der Intraoralmesskamera die Restaurationstechnik verändern (Teil I)
-
-
Verfasser
-
Rainer Fehling
Fehling + Wader Zahntechnik GmbH
-
-
Logos
-
-
Verfasser
Tell a Friend