-
Zink Phosphat Cement für Oxidkeramik ISO 9917 Hoffmann´s Farbtöne
Anprobe und definitive Befestigung von Kronen und Brücken aus Oxidkeramik (Zirkonoxid und Aluminiumoxid ) sowie Lithiumdisilikatkeramik mit einer Festigkeit über 200 MPa
-
- s
- s
- s
- s
- s
-
Community
0 Bewertungen
- s
- s
- s
- s
- s
-
Experten
0 Bewertungen
- 2013-06-30 13:53:11
-
Hoffmann´s Farbtöne Zement-Set wird verendet bei Anprobe und definitiver Befestigung von Kronen und Brücken aus Oxidkeramik ( Zirkonoxid und Aluminiumoxid ) sowie Lithiumdisilikatkeramik mit einer Festigkeit über 200 MPa mit Möglichkeit der :1. Farbkorrektur der Restauration zur Anpassung an die Restbezahnung
- Aufhellen ( Farbe 01 und mit 01 gemischte Töne )
- Abdunkeln ( Farbe 07, 10, 11 )
- Farbkorrektur der Restauration ( alle Farbtöne und gemischte Töne )
2. Anpassung unterschiedlich gefärbter Zahnstümpfe3. Imitation der lebenden Pulpa ( Farbe 15 )Packungsinhalt Hoffmann´s Farbtöne Cement-Set:Set: 100 g Pulver, 4 x 30 g Pulver, 40 ml Test Fluid, 40 ml CementflüssigkeitDokumente:Produktwissen kompakt:Produkt: Zinkphosphatcement in fünf Farben (weiß, gold, grüngrau, grau, rosa) mit Test Fluid und CementflüssigkeitAnwendung: Einprobe und definitive Befestigung von Kronen und Brücken aus hoch festen Vollkeramiken mit einer Biegefestigkeit über 200 MPa.Vorteile auf einen Blick:- Korngrößenverteilung optimal an die Oberfläche von Oxidkeramik angepasst
- Geringe Filmdicke von max. 20 μm
- Über ein Jahrhundert klinische Erfahrung
- Geringes Allergiepotential im Einklang mit der Bioverträglichkeit der Oxidkeramiken
- Mineralische Lebensmittelfarbstoffe
- Anpassung unterschiedlich gefärbter Stümpfe
- durch Opazität
- Anprobe mit Testflüssigkeit
- Einfache Handhabung, einfache Überschussentfernung
- Aufhellen ( Farbe 01 und mit 01 gemischte Töne )
-
-
Verfasser
-
Klaus Köhler
MyDental GmbH
-
-
Logos
-
-
Verfasser
Tell a Friend